Leistungen
- Konzeption & Gestaltung von Webseiten
- Erstellung & Einpflegen der Inhalte
- Veröffentlichung der Webseite
- Konzeption & Gestaltung von Landingpages
- Erstellung von Texten
- Fotografie & Bildbearbeitung
- Kampagnenerstellung
- Social-Media-Setup
- Brand Story, Storytelling, Social-Media-Kommunikation
- Beratung bei Manuskripten & Veröffentlichungen
- persönliche Beratung & Betreuung
Methode
Die zentrale Frage ist, welche Aufgabe deine NutzerInnen mithilfe deines Angebots erledigen möchte. Von ihr ausgehend entwickeln wir dein Produkt oder deine Dienstleistung.
Du musst in der Lage sein, dir Dinge vorzustellen, die es noch nicht gibt. Nur so kannst du PionierIn auf deinem Gebiet werden und ein innovatives Angebot erschaffen, das wirklich hilft.
Nicht jede Innovation ist tatsächlich bahnbrechend und erfolgreich. Nur wenn eine Innovation genau auf die Kundenbedürfnisse passt, kann sie Altbewährtes ablösen.
„Customers don’t just buy products, they hire them to do a job.“
Clayton M. Christensen
Anwendung (Beispiel)
- Festlegen der Website-Ziele
- Definition deiner Zielgruppe
- Optimierung der Berührungspunkte deiner Zielgruppe mit der Website
- Ausarbeitung deines Alleinstellungsmerkmals
- Analyse der Websites deiner Mitbewerber
- Recherche von passenden Keywords und Themenbildung
- Planung & Erstellung der Seitenstruktur
- Planung & Erstellung der Inhalte
Das „jobs to be done“-Prinzip basiert auf den Theorien des renommierten Harvard Professors Theodore Levitt und wird von mir in der Version des amerikanischen Professors Clayton Christensen umgesetzt. Grundgedanke bei „JTBD“ ist, dass Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung „anheuern“, wann immer sie eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen haben. Somit geht es um die Bedürfnisse und Präferenzen der Kunden und nicht um das Produkt an sich.
Julia Kerner Content, Webseiten-Erstellung, Webdesign